1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Life Fitness Europe GmbH
Neuhofweg 9
85716 Unterschleißheim
vertrieb@lifefitness.com
089 317751-0
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
DataCo GmbH
Dachauer Str. 65
80335 München
E-Mail: datenschutz@dataguard.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Zwecke der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden dafür erhoben, um Produktlieferungen und Servicedienstleistungen, insbesondere aber nicht ausschließlich für die Inbetriebnahme und Instandhaltung der Geräte, sowie für die Gewährleistung von Supportleistungen und die Lieferung von Ersatz- und Zubehörteilen durchzuführen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b) und c) DSGVO verarbeitet.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an:
- Erfüllungsgehilfen
- Installations- bzw. Servicepartner zu Reparatur- oder Installationszwecken
- Lieferanten zur Direktlieferung
- Interne Fachabteilungen zwecks Auftragserfüllung und Reporting
- Auftragsverarbeiter
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Life Fitness (Sitz: 9525 Bryn Mawr Avenue, Rosemont, IL 60018, USA) und an Life Fitness Europe GmbH, Zweigniederlassung Zug (Sitz: First Names (Schweiz) AG, Baarerstrasse 8, 6300 Zug, Schweiz). Life Fitness hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen.
Für die Schweiz besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission.
6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung bei dem Verantwortlichen so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist (regelmäßig 10 Jahre gem. der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist).
7. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
8. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie der Verarbeitung durch den Verantwortlichen durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.