Die Kurse von Life Fitness™ On Demand sind motivierende, von einem Trainer geleitete Programme, die exklusiv auf Discover SE3 HD Premium-Konsolen mit Internetverbindung verfügbar sind. Die Videobibliothek steht Trainierenden oder Betreibern von Fitnesseinrichtungen kostenlos zur Verfügung. Es werden Kurse für Laufbänder, Ellipsentrainer, Arc-Trainer, Sitzergometer, Liegeergometer und PowerMill-Climber angeboten.
Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung und die neueste Software.
Internet-Bandbreite
Life Fitness On Demand™ Die Kurse erfordern für ein optimales Benutzererlebnis eine starke Internetverbindung. Wir empfehlen mindestens 2,5 Mbit/s pro Gerät. Um die Bandbreite Ihrer Einrichtung zu erhöhen, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetanbieter. Die Internetbandbreite, auch bekannt als Ihre Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit, wird in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gemessen. Um herauszufinden, welche Bandbreite Ihre Einrichtung hat, empfehlen wir kostenlose Online-Websites, wie speedtest.net oder fast.com. Öffnen Sie einfach eine dieser Websites auf einem Gerät, das über einen Browser verfügt und mit Ihrem kabelgebundenen Internet oder Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Die Website zeigt Ihnen Ihre Verbindungsgeschwindigkeit in Mbit/s an und vergleicht sie dann mit den folgenden Tabellenwerten.
Mindestanforderungen an die Bandbreite für Downloads
DIENSTE | BIS ZU 8 GERÄTE | PRO ZUSÄTZL. GERÄT |
Geräteverwaltung, Remote-Softwareaktualisierungen und Nachverfolgung der Trainingsaktivitäten der Benutzer | 2,5 Mbit/s | 0,25 Mbit/s |
Zugriff auf obige Dienste und Browsen im Web | 4 Mbit/s | 0,25 Mbit/s |
Obige Dienste und Web-Video, z. B. YouTube® | 4 Mbit/s | 0,5 Mbit/s |
Die oben genannten Dienste und Video-Streaming-Apps, z. B. Netflix® | 8 Mbit/s | 1 Mbit/s |
Obige Dienstleistungen und Life Fitness On Demand™ Kurse | 20 Mbit/s | 2,5 Mbit/s |
Mindestanforderungen an die Bandbreite für Uploads
DIENSTE | BIS ZU 8 GERÄTE | JEDES ZUSATZ. GERÄT |
Alle Dienste | 0,5 Mbit/s | 0,5 Mbit/s |
Wie viele Geräte funktionieren mit Ihrer Bandbreite?
Bandbreite (in Mbit/s) | Maximale Anzahl der Geräte |
20 | 8 |
40 | 16 |
60 | 24 |
80 | 32 |
100 | 40 |
120 | 48 |
140 | 56 |
160 | 64 |
180 | 72 |
200 | 80 |
220 | 88 |
240 | 96 |
260 | 104 |
280 | 112 |
300 | 120 |
Wenn Ihre Einrichtung über eine geringe Bandbreite verfügt, empfehlen wir, Life Fitness on Demand™ nur für eine ausgewählte Anzahl von Geräten zu aktivieren.
Verwenden Sie die Tabelle im obigen Abschnitt als Orientierungshilfe.
Aktivierung
Alle Discover SE3 HD-Konsolen haben als Werkseinstellung die Möglichkeit, auf Life Fitness On Demand zuzugreifen™. Betreiber haben zwei Optionen, um die unbegrenzte Bibliothek zu aktivieren.
1. Aktivierung über Halo (empfohlen)
Durch die Registrierung Ihrer Geräte bei Halo.Fitness erhalten Sie Zugriff auf ein komplettes Paket mit Verwaltungsfunktionen, einschließlich Nutzungsstatistiken, Anpassung der Geräte, Servicebenachrichtigungen bei Problemen und einfachen Zugriff auf den Teileshop.
Befolgen Sie diese Schritte, um ein neues Halo Fitness Cloud-Konto einzurichten:
- Gehen Sie auf www.Halo.Fitness Klicken Sie auf „Jetzt anmelden“
- Geben Sie die Anmeldedaten des Studiomanagers ein
- Geben Sie die Details der Einrichtung ein
- Fahren Sie mit der Kontoerstellung fort, indem Sie die verfügbaren Optionen wie das Hinzufügen von verbundenen Geräten und anderen Managern abschließen
So fügen Sie eine Einrichtung zu einem bestehenden Halo Fitness Cloud-Konto hinzu:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Einrichtung“
- Klicken Sie auf den Link „Neue Einrichtung“
- Geben Sie die Details der Einrichtung ein und fahren Sie fort, indem Sie die verfügbaren Optionen ausfüllen
Klicken Sie in Ihrem Halo-Konto auf die Registerkarte „Life Fitness On Demand“, um Life Fitness On Demand zu aktivieren™ in Ihrer gesamten Einrichtung oder wählen Sie spezifische
Geräte auf der Checkliste aus.
So fügen Sie Cardiogeräte von Life Fitness zu Ihrem Halo-Konto hinzu:
Suchen Sie die Seriennummer von einem angeschlossenen Gerät. Die Seriennummer für Discover-Konsolen befindet sich auf einem Aufkleber am unteren Ende des Geräts oder im Menü Systemoptionen. Sobald Sie ein verbundenes Gerät zur Halo Fitness Cloud hinzufügen, sollte es alle anderen Geräte abrufen, die mit demselben Netzwerk verbunden sind.
2. Über die Konsole aktivieren
1. Systemoptionen aufrufen
Gehen Sie zur Ansicht „Sprache“ und tippen Sie in der Reihenfolge links-rechts-links-rechts auf die unteren Ecken des Pop-up-Fensters,
um die Systemoptionen zu öffnen.
2. Gehen Sie auf Konfiguration > Manager
Scrollen Sie nach unten zum Life Fitness On Demand Schalter und klicken Sie zum Einschalten darauf. Wir empfehlen auch, die Option „Nächtlicher Neustart“ zu aktivieren, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Konsole zu verbessern.