WIE SIE IHR STUDIO AUF DIE WIEDERERÖFFNUNG VORBEREITEN
Ihre Einrichtung stand wahrscheinlich noch nie so lange leer. Umso mehr sollten Sie sich nun darüber im Klaren sein, worauf Sie genau achten müssen, wenn Ihr Studio nach der wochenlangen Zwangspause den Betrieb wieder aufnehmen soll.
Vorbereitung des Studios
Um sicherzustellen, dass Ihre Anlage richtig vorbereitet ist, befolgen Sie eine einfache Checkliste, bevor Ihre Mitglieder wieder zu Ihnen zum Trainieren kommen. Es ist ratsam, die Geräte und Stromkabel gründlich zu überprüfen, um sicherzugehen, dass sie unbeschädigt und frei von Staub oder Ablagerungen sind. Aktivieren Sie anschließend nacheinander alle strombetriebenen Geräte auf Ihrer Trainingsfläche, aber auch Fahrradergometer die durch Treten der Pedalen in Gang gesetzt werden.
Nun überprüfen Sie alle Funktionen wie Geschwindigkeit, Neigung und Herzfrequenzmessung und vergessen Sie nicht, Fernseh- und Internetkabel richtig anzuschließen, um sicherzustellen, dass die neuesten Updates der Konsolensoftware installiert werden können. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Life Fitness on Demand auf Ihren SE3HD-Konsolen zu aktivieren. Wenn Sie weitere Fragen zu TV-Funktionen oder Software haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Life Fitness Customer Support.
Neue Hygienevorschriften können dazu führen, dass Sie Geräte verschieben oder sogar komplett umplatzieren müssen. Jeder Gerätetyp kann auf seine eigene Art und Weise bewegt werden, seien Sie also bitte vorsichtig und nehmen Sie sich Zeit. Nachdem Sie ein Gerät umgestellt haben, stellen Sie bitte sicher, dass es stabil platziert wurde, bevor Sie es benutzen. Defekte, die durch eine offensichtliche (absichtliche) mechanische Einwirkung, unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung des Produkts verursacht werden, können zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.
Reinigung
Wahrscheinlich haben Sie auch Zeit damit verbracht, Ihren Club in der Zwangspause gründlich zu reinigen. Vor der Wiedereröffnung ist es wichtig, sich über die aktuellsten Hygienerichtlinien des jeweiligen Bundeslandes zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, um eine sichere und gesunde Umgebung für Ihre Mitglieder aber auch Mitarbeiter zu gewährleisten.
Milde Seife und Wasser oder ein milder, nicht scheuernder Haushaltsreiniger können ebenfalls zur Reinigung unserer Konsolendisplays und Geräteverkleidungen verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich ein weiches Baumwoll- oder Microfasertuch. Tragen Sie das Reinigungsmittel vor der Reinigung auf das Tuch auf. Verwenden Sie insbesondere bei Kraftgeräten synthetische Reiniger bzw. Schmiermittel, um alle Führungsstangen, Kabel und Gurte zu reinigen und zu schmieren.
Strengstens zu beachten (!)
- Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel auf Ammoniak- oder Säurebasis.
- Verwenden Sie KEINE scheuernden Reinigungsmittel.
- Verwenden Sie KEINE Papiertücher zur Reinigung.
- Sprühen Sie die Reinigungsmittel nicht direkt auf die Oberflächen der Geräte.
- Wir raten unseren Kunden dringend davon ab, Bleichmittel auf den Oberflächen unserer Geräte zu verwenden.
Instandhaltung von Gebäuden
Vielleicht hatten Sie sogar die Zeit, sich während des Shutdowns um Gebäudereparaturen oder Umbaumaßnahmen zu kümmern. Falls nicht, ist jetzt die Zeit für Last-Minute-Aufgaben gekommen. Kümmern Sie sich um ausstehende Reparaturen, die Sie vielleicht aufgeschoben haben, wie beispielsweise defekte Leuchtmittel oder andere Defekte. Unumgänglich ist das gründliche Durchspülen der Frischwasserleitungen, sowie das Tauschen und Reinigen aller Filter Ihrer Lüftungsanlage. Zudem sollte dabei gleich die Funktion dieser Systeme überprüft werden.
Checkliste vor der Wiedereröffnung
- Sehen Sie sich Ihre Geräte genau an, um sicherzustellen, dass diese frei von Feuchtigkeit, Staub oder anderen Verschmutzungen sind.
- Überprüfen Sie alle Anschlüsse, sowie Stromkabel, um sicherzustellen, dass diese intakt und unbeschädigt sind.
- Schalten Sie alle strombetriebenen Geräte nacheinander ein
- Aktivieren Sie alle stromunabhängigen Geräte durch Treten der Pedale
- Prüfen Sie alle Funktionen Ihrer Geräte, z.B:
- TV-Funktionen
- MYE (falls vorhanden)
- Herzfrequenzmessung
- Steigung
- Testen Sie das Gerät mit mehreren Geschwindigkeiten und Widerständ
- Prüfen Sie, ob die Strom-, Fernseh- und Internetverkabelung richtig angeschlossen ist
- Prüfen Sie, ob alle Geräte sicher verwendet werden können:
- problemfreie Geräteinbetriebnahme
- stabiler Stand des Gerätes
- Keine Beschädigung und/oder Abnutzung an Geräteteilen, insbesondere an den Kabelzügen von Kraftgeräten
- Alle Sicherheitshinweise sind deutlich zu sehen
- Prüfen Sie, ob die Strom-, Fernseh- und Internetverkabelung richtig angeschlossen ist
- (Optional) Überprüfen und dokumentieren Sie die aktuelle Software-Version der Konsole. Wenn die Konsolensoftware nicht auf die neueste Version aktualisiert ist, aktualisieren Sie diese bitte, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie weitere Fragen zur Software haben, wenden Sie sich bitte an den Life Fitness-Kundendienst.
- Stellen Sie sicher, dass alle Geräte gemäß den Reinigungsanweisungen ordnungsgemäß gereinigt werden.
- Spezifisch für Kraftgeräte:
- Verwenden Sie synthetische Reiniger bzw. Schmiermittel zum Reinigen und Schmieren ALLER Führungsstangen, Kabel und Gurte.
- Tragen Sie dazu bitte die Mittel jeweils auf ein sauberes, trockenes Microfaser- oder Baumwolltuch auf um die Führungsstangen, Kabel und Riemen zu warten.
Weitere Informationen sind auch den entsprechenden Montage- und Betriebshandbüchern zu entnehmen.
Vor der Wiedereröffnung ist es wichtig, sich über die aktuellsten Hygienerichtlinien des jeweiligen Bundeslandes zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, um eine sichere und gesunde Umgebung für Ihre Mitglieder aber auch Mitarbeiter zu gewährleisten.
Sollten Sie technische Unterstützung zu unseren Trainingsgeräten benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an kundendienst@lifefitness.com zu wenden oder den Kundendienst unter den folgenden drei Länderdurchwahlen zu kontaktieren. Wir sind da, um Sie zu unterstützen.
Telefon:
Deutschland: +49 (0) 89 / 31775166
Österreich: +43 (0) 1 / 6157198
Schweiz: +41 (0) 848 / 000901
Nach der Eröffnung
1. Gehen Sie jeden Punkt täglich über einen längeren Zeitraum hinweg durch.
2. Stellen Sie sicher, dass die Reinigung - Punkt Nr. 9 - in den Tagesablauf Ihres Personals eingebettet ist.
Sie sind an weiteren praktischen Tipps & Tricks interessiert, um sich auf die Wiedereröffnung Ihres Fitnessstudios so gut wie möglich vorzubereiten? Laden Sie unser kostenloses E-Book zum Thema „Wiedereröffnung“ herunter.