ÜBERDENKEN SIE IHR MITGLIEDSCHAFTS-MODELL
Nach der Wiedereröffnung wird sich wahrscheinlich einiges verändert haben - einige Mitglieder sind vielleicht sofort ins Studio zurückgekehrt, andere werden länger brauchen. Die Abstandsregelungen beschränken die Anzahl der Trainierenden auf der Fläche und auch wenn mit der Zeit sicher immer mehr Mitglieder kommen werden, müssen Sie im Moment vielleicht noch kreativ werden. Wie holen Sie die Monate nach, in denen Sie geschlossen waren?
1. Der Schlüssel zur Mitgliederbindung ist Engagement.
2. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Mitgliedern helfen können, die Mitgliedsbeiträge zu decken.
3. Personalisieren Sie die Erfahrung Ihrer Mitglieder.
In einer weltweiten Studie geben 40% der Mitglieder an, dass sie nach dem Ausbruch der Seuche häufiger zu Hause Sport treiben wollen. - Quelle: Monatliche Studie zum Global Web Index, April 2020
Die Angst & Gewohnheit des Heimtrainings
Viele Mitglieder werden durch die Pandemie zum ersten Mal mit dem Thema Home Fitness in Berührung gekommen sein. Vielleicht hat es ihnen so gut gefallen, dass sie auch weiterhin so trainieren möchten. Vielleicht war es aber auch nur eine Notlösung und sie können es kaum erwarten, wieder im Fitnessstudio zu trainieren! Wie dem auch sei, es ist wichtig, dass Sie kontinuierlich an Ihrer Mitgliederbindung arbeiten. Aus einem einfachen Grund: Bestehende Mitglieder zu halten ist kostengünstiger als die Gewinnung neuer Mitglieder.
Versuchen Sie deshalb, in Lösungen zu denken. Falls Ihr Fitnessstudio immer noch geschlossen ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, Fahrräder oder Zubehör zu vermieten: Medizinbälle, Kettlebells, Matten, Widerstandsbänder und sogar Hanteln. Ein Anreiz wie dieser in Kombination mit Live-Streaming-Gruppenkursen in der Einrichtung wird dafür sorgen, dass die Zahl der Mitglieder, die einem Online-Kurs beitreten, steigt! Sie können dies allein oder zusammen mit anderen Studioinhabern in Ihrer Nähe tun. Life Fitness trägt mit Heimlösungen wie unserer Digital Coach-Plattform und der ICG Online Coach und ICG World Tour Series dazu bei. Kombinieren Sie diese mit Zubehörpaketen, um ein komplettes Heimtraining zu gewährleisten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und versuchen Sie, mit Ihren Mitgliedern in Kontakt zu treten!
Feiertage
Versuchen Sie, an nationalen Feiertagen geöffnet zu bleiben - mit anderen Worten: Holen Sie die Zeit nach, in der Sie geschlossen waren, und bleiben Sie an den Tagen geöffnet, an denen Sie normalerweise geschlossen haben.
Bieten Sie vorübergehende alternative Mitgliedschaften an
Dürfen Sie bislang nur Teile Ihres Studios öffnen, z.B. Ihr Schwimmbad oder den Gruppenkurs-Bereich im Freien? Geben Sie den Mitgliedern die Möglichkeit, nur diese Teile zu abonnieren und zu bezahlen. Frieren Sie ihre derzeitigen Mitgliedschaften ein und bieten Sie ihnen einen befristeten Vertrag für begrenzte Dienstleistungen an. Auf diese Weise können Sie sie immer noch willkommen heißen, sie sind glücklich, ihr Training durchzuführen und Sie erhalten weiterhin Ihren Grund-Cashflow.
Wussten Sie, dass Menschen wegen Menschen bleiben?
10% der derzeitigen Fitnessstudio-Mitglieder geben an, dass sie ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio kündigen wollen. Wenn Mitglieder erwägen, das Fitnessstudio zu verlassen oder ihr Abonnement zu kündigen, tun sie das vielleicht, weil sie das Gefühl haben, ihre Mitstreiter zu verlieren. Verbessern Sie das Gruppengefühl, damit die Wahrscheinlichkeit eines Austritts sinkt. Wie wäre es mit einer "Bring-a-Friend"-Promo? Das könnte angesichts der sozialen Distanzierung vielleicht schwierig erscheinen. Aber wenn möglich, erweisen sich diese Promos sowohl für Sie als Studiobetreiber als auch für Ihr gegenwärtiges Mitglied und potenzielle neue Mitglieder als sehr wertvoll.
Versuchen Sie auch, Gutscheine für Ihre Bar oder Ihr Geschäft anzubieten, damit Sie Geld verdienen können. Und dann gibt es noch eine Sache, die fast jeder liebt: Kostenlose Geschenke! Eine der einfachsten Möglichkeiten, Mitglieder an sich zu binden, besteht darin, den Mitgliedsbeitrag mit einer Geschenktüte zu kompensieren, vielleicht mit einer individuell angepassten Gesichtsmaske?
Möchten Sie weitere praktische Tipps & Tricks, wie Sie sich auf die Wiedereröffnung Ihres Fitnessstudios vorbereiten können? Laden Sie unser kostenloses E-Book zum Thema „Wiedereröffnung“ herunter.