Go to main section Go to footer
This action will scroll the page to the content
Close dialog
Tooltip.
Country Selector Flag Image DE
Boutique Gyms Bild 1
Blog

BOUTIQUE GYMS, TEIL 1: WAS SIND BOUTIQUE GYMS UND WARUM GEWINNEN SIE SO AN FAHRT?

Es ist kein Geheimnis, dass Boutique Fitnessstudios seit einigen Jahren in der Fitness-Szene boomen. Studien der International Health, Racquet & Sportsclub Association (IHRSA) zufolge hat sich die Mitgliederzahl in Boutique Studios innerhalb eines Jahres von 21% im Jahr 2014 auf 42% in 2015 verdoppelt. Angaben der auf den Fitness-Markt spezialisierten Investment-Firma Piper Jaffray zufolge, haben Boutique-Ketten seit 2010 durch neue Studios jährlich um 450% zugelegt.

Ein Boutique Fitnessstudio ist im Allgemeinen ein kleines Studio (70 – 300 qm), das sich auf Gruppentraining konzentriert und sich auf ein oder zwei Fitnessbereiche spezialisiert hat. Ein besonderer Aspekt von Boutique Gyms ist ihr Premium-Preisanspruch. Bei Soul Cycle, dem beliebten Studio für  Gruppenprogramme, bezahlen Kunden rund 32 Dollar (ca. 29 Euro) für eine Stunde Gruppen-Training, andere Boutique Studios verlangen durchschnittlich 20 Dollar (ca. 18 Euro) oder mehr pro Stunde.

Was ist also der Reiz? Wird das rasche Wachstum so weitergehen? Und was bedeutet das für traditionelle Fitnessstudios, die die Trainingslandschaft über Jahrzehnte dominiert haben?

Warum lieben Trainierende Boutique Gyms?

Warum jemand über 30 Dollar pro Trainingsstunde ausgibt, erfolgt aus individuellen Gründen. Aber nahezu jeder Teilnehmer wird sagen, dass es aufgrund der positiven intensiven Erfahrung mit Boutique Gyms ist.

Stell dir vor, du gehst in eine Trainingsstunde, die auf deine Lieblings-Trainingsart spezialisiert ist oder die eine Reihe von Trainingsmöglichkeiten, die du besonders magst, vereint. Umgeben von energiegeladenen Trainierenden in einer geselligen Atmosphäre, wo dich die Leute kennen. Die Atmosphäre ist ansprechend und hochwertig. Der Unterricht wird von einem großartigen Trainer geleitet. Musik, die motiviert, wird gespielt und für eine Stunde wirst du an deine Grenzen gepusht. In einer einzigartigen Mischung aus Spaß, Intensität und Gemeinschaftsgefühl (vielleicht auch ein wenig gemeinsames Leiden).

Ein Boutique Studio ist ein intimes Erlebnis. Es ist trendy, macht Spaß, ist intensiv und man kommt aus dem Training mit dem Gefühl, dass man bis zu seinem Limit trainiert hat. Und mit einer leichten Euphorie, die man den restlichen Tag mitnimmt.


Boutique Gyms Bild 1


Wird das Wachstum anhalten?

Während Boutique Gyms wegen ihrer unterschiedlichen Erfahrungen, die sie anbieten, wachsen, bleibt ein anderer Aspekt meist unerwähnt. Studien zeigen, die überwiegende Mehrheit ist dazu bereit, für ihr Training 5km oder weniger (beziehungsweise 10 Minuten oder weniger) zu einem Studio zu fahren. Die Nähe bleibt einer der wichtigsten Faktoren bei der Studiowahl. Der „kleine Fußabdruck“ der Boutique Gyms ermöglicht ihnen, schier überall aufzutauchen. Und genau das haben sie auch getan.

Heißt also, dass solange, bis praktisch „an jeder Ecke ein Fitnessstudio “ ist, genug Möglichkeiten für den Boutique-Markt bleiben, zu expandieren. Hat dieses rasche Wachstum auch einen Endpunkt? Absolut. Eines Tages wird eine Sättigung erreicht sein, der Wettbewerb wird den durchschnittlichen Preis pro Unterricht drücken, wirtschaftlich schaut es für die Betreiber schwierig aus und die Ausbreitung der Studios wird auch irgendwann stagnieren. Aber die Mehrzahl der Zeichen weist für die absehbare Zukunft erstmal in Richtung Wachstum.

Müssen sich traditionelle Studios Sorgen machen?

Günstigere Clubs müssen sich weniger Sorgen machen, weil sie eine ganz andere Funktion innerhalb des Fitness-Spektrums erfüllen. Gyms jedoch, die Gefallen am Zielsegment der Boutique Studios finden – an Trainierenden, die bereit sind, weitaus mehr Geld für die Erfahrung und das Ambiente auszugeben – sollten auf einige Punkte achten.

Boutique Gyms gefallen ambitionierten Trainierenden und Fitness-Fanatikern. Anders als Trainierende mit Neujahrs-Vorsatz und dem Ziel, innerhalb weniger Monate abzunehmen, trainieren Boutique-Kunden mehrmals pro Woche und bleiben bei der Stange. Und, das zeigen Studien, ein Großteil dieser Leute hat gleichzeitig mehrere Mitgliedschaften in Fitnessstudios.

Das ist ein Phänomen, das relativ unwahrscheinlich auf dem heutigen Niveau bleibt. Einer dieser Studio-Typen wird einen bedeutenden Anteil dieser Kunden mit mehreren Mitgliedschaften verlieren. Wie viele andere Produkte oder Services kennt man, die nicht alle Bedürfnisse ihres wichtigsten Kunden befriedigen – desjenigen, der mehr zahlt, und zufällig der ist, der sich am meisten mit dem jeweiligen Produkt oder Service auf Dauer identifiziert. Es gibt nicht viele von dieser Sorte, weil normalerweise immer einer adaptiert, ein besseres Produkt oder einen besseren Service bietet und letztendlich gewinnt.

Die Frage ist ... wer will sich anpassen?

Werden die Boutique Clubs den Code knacken und einen Weg finden, begeisterten Trainierenden zu zeigen, dass sie ein komplettes Workout bekommen, ohne mehrere konkurrierende Locations besuchen zu müssen? Werden traditionelle Studios ihr Konzept ändern und unwiderstehliche Erlebnisse schaffen, mit denen sie ihre Mitglieder für neue Wege inspirieren? Oder wird ein komplett neues Modell entstehen, das uns mit beidem überrascht?

In Teil II werden wir uns anschauen, was Fitnesseinrichtungen tun können, um ihre eigenen dynamischen Trainingserlebnisse zu kreieren.